OEM-kundenspezifische Isolierungsmaterialien Epoxid-Glasfaserplatten Epgc204, Epgc203, Epgc202, Epgc201, G10, G11, Fr4, Fr5, Epgc308
Unser Unternehmen verspricht allen Nutzern erstklassige Produkte und einen äußerst zufriedenstellenden Kundendienst. Wir heißen Stammkunden und neue Interessenten herzlich willkommen, sich uns anzuschließen und OEM-kundenspezifische Epoxid-Glasfaser-Isoliermaterialien (EPGC204, EPGC203, EPGC202, EPGC201, G10, G11, FR4, FR5 und EPGC308) zu erwerben. Daher können wir unterschiedliche Anfragen unterschiedlicher Kunden erfüllen. Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Website.
Unser Geschäft verspricht allen Nutzern erstklassige Artikel und ein äußerst zufriedenstellendes After-Sales-Unternehmen. Wir heißen unsere Stammkunden und neuen Interessenten herzlich willkommen, sich uns anzuschließen.China Epgc202 und Epgc203Dank unserer guten Qualität und günstigen Preise werden unsere Produkte und Lösungen in über 10 Länder und Regionen exportiert. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Kunden aus dem In- und Ausland. Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Die Epoxid-Glasfaser-Hartlaminatfolie der EPGC-Serie besteht aus gewebtem Glasgewebe, das mit Epoxidharz imprägniert und unter hoher Temperatur und hohem Druck laminiert wird. Das Glasgewebe muss alkalifrei und mit einem Silankoppler behandelt sein. Zu den EPGC-Serienfolien gehören EPGC201 (NMEMA G10), EPGC202 (NEMA FR4), EPGC203 (NEMA G11), EPGC204 (NEMA FR5), EPGC306 und EPGC308.
EPGC-Platten (Wärmeklasse: B–H), hergestellt gemäß IEC 60893-3-2. Diese Platten zeichnen sich durch eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit (die thermische Festigkeitserhaltung kann über 50 % erreichen) bei mittleren Temperaturen oder thermischem Zustand sowie durch stabile elektrische Eigenschaften (der Isolationswiderstand nach Eintauchen erreicht 1012 Ω) bei hoher Luftfeuchtigkeit aus. Parallel zur Laminierung weisen sie zudem eine höhere Spannungsfestigkeit (über 35 kV) auf. EPGC202, EPGC204 und EPGC306 verfügen zudem über hervorragende flammhemmende Eigenschaften. Die Platten haben die Prüfung auf giftige und gefährliche Stoffe bestanden (mit RoHS-Bericht).
Wird als isolierende Strukturteile in Elektromotoren der Klasse BH, in elektrischen Geräten verwendet, für die Flammbeständigkeitsanforderungen gelten oder nicht, oder für andere Anwendungen.
Verfügbare Dicken:0,30 mm bis 200 mm
Verfügbare Blattgröße:
1500 mm x 3000 mm, 1220 mm x 3000 mm, 1020 mm x 3000 mm, 1020 mm x 2440 mm, 1220 mm x 2440 mm, 1500 mm x 2440 mm, 1000 mm x 2000 mm, 1200 mm x 2000 mm und andere ausgehandelte Größen.
Klassifizierung und Typ von EPGC-Blättern
Typname | Anwendung & Funktion | Wärmeklasse | |||
D&F | GB/IEC | NEMA | andere | ||
DF201 | EPGC201 | G10 | Hgw 2372 | Für Maschinen, elektrische Geräte und Elektronen. Mit hoher Festigkeit bei mittleren Temperaturen, ausgezeichneter Lichtbogenbeständigkeit und einem höheren PTI und CTI | B 130℃ |
DF202 | EPGC202 | FR-4 | Hgw 2372.1,F881 | Ähnlich wie EPGC201, mit ausgewiesener Flammschutzwirkung. | B 130℃ |
DF202A | — | — | — | Ähnlich wie DF202, jedoch mit höherer mechanischer Festigkeit. | B 130℃ |
DF203 | EPGC203 | G11 | Hgw2372.4 | Für mechanische, elektrische Geräte und Elektronen. Mit höchster Festigkeit bei mittleren Temperaturen | F 155℃ |
DF204 | EPGC204 | FR-5 | Hgw 2372.2 | Ähnlich wie DF203, mit ausgewiesener Flammschutzwirkung. | F 155℃ |
DF306 | EPGC306 | — | DF336 | Ähnlich wie DF203, mit ausgezeichneter Flammbeständigkeit, Lichtbogenbeständigkeit und höherem PTI. | F 155℃ |
DF306A | — | — | — | Ähnlich wie DF306, aber mit höherer mechanischer Festigkeit. | F 155℃ |
DF308 | EPGC308 | — | — | Ähnlich wie DF203, aber mit besserer thermischer Stabilität. | H 180℃ |
Technische Voraussetzungen
Aussehen
Die Oberfläche der Platte muss eben und glatt, frei von Luftblasen, Falten oder Rissen und möglichst frei von anderen kleinen Mängeln wie Kratzern, Dellen usw. sein. Die Plattenkanten müssen sauber und frei von Delaminationen und Rissen sein. Die Farbe muss weitgehend gleichmäßig sein, einige Flecken sind jedoch zulässig.
Nenndicke und ToleranzEinheit: mm
Nenndicke | Abweichung | Minimale Dicke | Abweichung |
0,5, 0,6 0,8, 1,0 1.2 1,5 2.0 2.5 3.0 4.0 5,0 6,0 8,0 | +/-0,15 +/-0,18 +/-0,21 +/-0,25 +/-0,30 +/-0,33 +/-0,37 +/-0,45 +/-0,52 +/-0,60 +/-0,72 | 10 12 14 16 20 25 30 35 40 45 50 60 | +/-0,82 +/-0,94 +/-1,02 +/-1,12 +/-1,30 +/-1,50 +/-1,70 +/-1,85 +/-2,10 +/-2,45 +/-2,60 +/-2,80 |
Bemerkungen: Für Bleche mit einer anderen Dicke als der Nenndicke, die in dieser Tabelle nicht aufgeführt ist, ist die zulässige Abweichung die gleiche wie bei der nächstgrößeren Dicke |
Biegedurchbiegung für BlecheEinheit: mm
Dicke | Biegedurchbiegung |
3,0~6,0 >6,0~8,0 >8,0 | ≤10 ≤8 ≤6 |
Mechanische Bearbeitung:
Die Bleche müssen bei Bearbeitungen wie Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen frei von Rissen und Abfällen sein.
Physikalische, mechanische und dielektrische Eigenschaften
NEIN. | Eigenschaften | Einheit | EPGC201 | EPGC202 | EPGC203 | ||||
Standardwert | Typischer Wert | Standardwert | Typischer Wert | Standardwert | Typischer Wert | ||||
1 | Wasseraufnahme (2 mm Platte) | mg | ≤20 | 8 | ≤20 | 9 | ≤20 | 9 | |
2 | Biegefestigkeit | Unter normalen Bedingungen | MPa | ≥340 | 460 | ≥340 | 500 | ≥340 | 450 |
(Längs) | 155℃+/-2℃ | — | — | — | — | ≥170 | 240 | ||
3 | Schlagzähigkeit, parallel zur Laminierung (Charpy, Kerbschlagarbeit) | kJ/m² | ≥33 | 53 | ≥33 | 51 | ≥33 | 50 | |
4 | Elektrische Festigkeit, senkrecht zu den Blechlamellen (in Transformatoröl bei 90 °C +/- 2 °C) | kV/mm | ≥11,8 | 17 | ≥11,8 | 17 | ≥11,8 | 18 | |
5 | Elektrische Festigkeit, parallel zu den Blechlamellen (in Transformatoröl bei 90 °C +/- 2 °C) | kV | ≥35 | 48 | ≥35 | 45 | ≥35 | 45 | |
6 | Dielektrischer Verlustfaktor (1 MHz) | — | ≤0,04 | 0,02 | ≤0,04 | 0,02 | ≤0,04 | 0,021 | |
7 | Dielektrizitätskonstante (1 MHz) | — | ≤5,5 | 4.8 | ≤5,5 | 4.7 | ≤5,5 | 4.7 | |
8 | Lichtbogenfestigkeit | s | — | — | — | 182 | — | 182 | |
9 | Kriechstromfestigkeit (PTI) | V | — | — | — | 600 | — | 600 | |
10 | Isolationswiderstand nach Eintauchen in Wasser | MΩ | ≥5,0×104 | 2,1 x 107 | ≥5,0×104 | 1,5 x 106 | ≥5,0×104 | 1,1 x 107 | |
11 | Entflammbarkeit | Grad | — | — | V-0 | V-0 | — | — | |
12 | Temperaturindex (TI) | — | ≥130 | ≥130 | ≥155 | ||||
NEIN. | Eigenschaften | Einheit | EPGC204 | EPGC306 | EPGC308 | ||||
Standardwert | Typischer Wert | Standardwert | Typischer Wert | Standardwert | Typischer Wert | ||||
1 | Wasseraufnahme (2 mm) | mg | ≤20 | 11 | ≤20 | 8 | ≤20 | 9 | |
2 | Biegefestigkeit | Unter normalen Bedingungen | MPa | ≥340 | 480 | ≥340 | 460 | ≥340 | 500 |
(Längs) | 155℃+/-2℃ | ≥170 | 260 | ≥170 | 280 | — | 270 | ||
3 | Schlagzähigkeit, parallel zur Laminierung (Charpy, Kerbschlagarbeit) | kJ/m² | ≥33 | 51 | ≥33 | 53 | ≥33 | 52 | |
4 | Elektrische Festigkeit, senkrecht zu den Blechlamellen (in Transformatoröl bei 90 °C +/- 2 °C) | kV/mm | ≥11,8 | 16 | ≥11,8 | 17 | ≥11,8 | 18 | |
5 | Elektrische Festigkeit, parallel zu den Blechlamellen (in Transformatoröl bei 90 °C +/- 2 °C) | kV | ≥35 | 45 | ≥35 | 48 | ≥35 | 45 | |
6 | Dielektrischer Verlustfaktor (1 MHz) | — | ≤0,04 | 0,018 | ≤0,04 | 0,02 | ≤0,04 | 0,02 | |
7 | Dielektrizitätskonstante (1 MHz) | — | ≤5,5 | 4.7 | ≤5,5 | 4.8 | ≤5,5 | 4.7 | |
8 | Lichtbogenfestigkeit | s | — | — | — | 182 | — | — | |
9 | Kriechstromfestigkeit (PTI) | V | — | — | — | 600 | — | — | |
10 | Isolationswiderstand nach Eintauchen in Wasser | MΩ | ≥5,0×104 | 3,8 x 106 | ≥5,0×104 | 1,8 x 107 | ≥5,0×104 | 7,1 x 106 | |
11 | Entflammbarkeit | Grad | V-0 | V-0 | V-0 | V-0 | — | — | |
12 | Temperaturindex (TI) | — | ≥155 | ≥155 | ≥180 |
Verpackung und Lagerung
Die Platten müssen bei einer Temperatur von maximal 40 °C gelagert und horizontal auf einer mindestens 50 mm hohen Grundplatte platziert werden. Von Feuer, Hitze (Heizgeräten) und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten. Die Haltbarkeit der Platten beträgt 18 Monate ab Werk. Bei einer Lagerdauer von mehr als 18 Monaten kann das Produkt nach einer Eignungsprüfung verwendet werden.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen zur Anwendung
1 Die Bearbeitung muss JB/Z141-1979 entsprechen,Bearbeitungsmethoden für isolierlaminierte Produkte, da die Bleche von Natur aus andere Eigenschaften als Metall aufweisen.
2 Aufgrund der schwachen Wärmeleitfähigkeit der Bleche muss bei der Bearbeitung eine hohe Geschwindigkeit und eine geringe Schnitttiefe angewendet werden.
3 Beim Bearbeiten und Schneiden dieses Produkts entsteht viel Staub und Rauch. Es sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass die Staubbelastung während des Betriebs innerhalb akzeptabler Grenzen bleibt. Lokale Absaugung und das Tragen geeigneter Staub-/Partikelmasken werden empfohlen.
4 Da die Bleche nach der Bearbeitung Feuchtigkeit ausgesetzt sind, empfiehlt sich eine Beschichtung mit Isolierlack.
Produktionsausrüstung
Das Paket für EPGC-Blätter
Sichuan D&F Electric Co., Ltd. ist führender Hersteller von elektrischen Isoliermaterialien und verspricht allen Anwendern erstklassige Produkte und einen äußerst zufriedenstellenden Kundendienst. Wir heißen Stammkunden und neue Kunden herzlich willkommen, die uns mit kundenspezifischen Epoxid-Glasfaser-Isoliermaterialien (EPGC204, EPGC203, EPGC202, EPGC201, G10, G11, FR4, FR5 und EPGC308) beliefern möchten. Daher können wir unterschiedliche Kundenanfragen erfüllen. Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Website.
OEM-kundenspezifischChina Epgc202 und Epgc203Dank unserer guten Qualität und günstigen Preise werden unsere Produkte und Lösungen in über 10 Länder und Regionen exportiert. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Kunden aus dem In- und Ausland. Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel.