GPO-3 (UPGM203) Ungesättigtes Polyesterglasmattenlaminatblatt
GPO-3-Formblatt (auch GPO3 genannt, UPGM203) besteht aus alkali-freier Glasmatten, die imprägniert und mit dem ungesättigten Polyesterharz gebunden und unter hoher Temperatur und hohem Druck in Form laminiert sind. Es hat eine gute Bearbeitbarkeit, eine hohe mechanische Festigkeit, gute dielektrische Eigenschaften, eine hervorragende Nachweisverfolgung und Bogenwiderstand. Es ist mit UL-Zertifizierung und hat den Test von Reichweite und ROHS usw. bestanden. Es wird auch als GPO-3- oder GPO3-Blatt, GPO-3 oder GPO3-Isolationsboard bezeichnet.
Es gilt für die Herstellung von Isolationsstruktur- und unterstützenden Komponenten oder Teilen in Elektromotoren, Transformatoren, Schalterzädern, Leistungsschalter und elektrischen Geräten. Das UPGM kann direkt in verschiedene Profile oder Isolationsstrukturteile geformt werden.
Dicke: 2mm --- 60 mm
Blattgröße: 1020 mm*2010mm, 1000 mm*2000 mm, 1220 mm*2440 mm und andere ausgehandelte Dicke oder/und Größen
Hauptfarbe: Rot, Weiß oder andere ausgehandelte Farben
Neben den UPGM-laminierten Blättern produzieren und liefern wir auch die EPGM 203-Blätter, die Blechdimension entspricht der von GPO-3. Die Farbe ist gelblich oder grün. Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.


Technische Anforderungen
Aussehen
Seine Oberfläche muss flach und glatt sein, frei von Blasen, Falten oder Rissen und einigermaßen frei von anderen kleinen Unvollkommenheiten wie Kratzern, Dellen und ungleichmäßigen Farben.
Normal tHickness undToleranz
Nenndicke (mm) | Toleranz erlaubt (mm) | Nenndicke (mm) | Toleranz erlaubt (mm) | |
0,8 | +/- 0,23 | 12 | +/- 0,90 | |
1.0 | +/- 0,23 | 14 | +/- 1,00 | |
2.0 | +/- 0,30 | 16 | +/- 1.10 | |
3.0 | +/- 0,35 | 20 | +/- 1.30 | |
4.0 | +/- 0,40 | 25 | +/- 1,40 | |
5.0 | +/- 0,55 | 30 | +/- 1,45 | |
6.0 | +/- 0,60 | 40 | +/- 1,55 | |
8.0 | +/- 0,70 | 50 | +/- 1,75 | |
10.0 | +/- 0,80 | 60 | +/- 1,90 | |
HINWEIS: Für Blätter nicht nominaler Dicke, die in dieser Tabelle nicht aufgeführt sind, muss die zulässige Abweichung die gleiche wie die der nächsten größeren Dicke sein. |
Physikalische, mechanische und elektrische Eigenschaften
Eigenschaften | Einheit | Standardwert | Typischer Wert | Testmethode | ||
Dichte | g/cm3 | 1,65 ~ 1,95 | 1.8 | GB/T 1033.1-2008 | ||
(Methode a) | ||||||
Wasserabsorption, 3 mm Dicke | % | ≤ 0,2 | 0,16 | ASTM D790-03 | ||
Biegefestigkeit, senkrecht zu Laminationen (in Längsrichtung) | Bei normalem Zustand | MPA | ≥ 180 | 235 | ASTM D790-03 | |
130 ℃ +/- 2 ℃ | ≥ 100 | 144 | ||||
Biegermodul, senkrecht zu Laminationen (in Längsrichtung) | Bei normalem Zustand | MPA | - | 1,43 x 104 | ||
130 ℃ +/- 2 ℃ | - | 1,10 x 104 | ||||
Biegefestigkeit, senkrecht zu Laminationen (in Längsrichtung) | Längs | MPA | ≥170 | 243 | GB/T 1449-2005 | |
Quer | ≥150 | 240 | ||||
Schlagkraft, parallel zu Laminationen | KJ/M2 | ≥40 | 83.1 | GB/T 1043.1-2008 | ||
(Charpy, unbemerkt) | ||||||
Schlagkraft, parallel zu Laminationen | J/m | - | 921 | ASTM D256-06 | ||
(Izod, gekerbt) | ||||||
Zugfestigkeit | MPA | ≥150 | 165 | GB/T 1040.2-2006 | ||
Zugelastizitätsmodul | MPA | ≥ 1,5 x 104 | 1,7 x 104 | |||
Zugfestigkeit parallel zu Laminationen | Längs | MPA | ≥55 | 165 | GB/T1447-2005 | |
Quer | ≥55 | 168 | ||||
Senkrecht zu Laminationen | MPA | - | 230 | ASTM D695-10 | ||
Kompressionsstärke | ||||||
Dielektriefestigkeit, senkrecht zu Laminationen (in 25# Transformatoröl bei 90 ℃ +/- 2 ℃, kurzzeitiger Test, φ25 mm/φ75mm zylindrische Elektrode) | KV/mm | ≥12 | 135 | IEC60243-1: 2013 | ||
Breakdown-Spannung, parallel zu Lanimationen (in 25# Transformatoröl bei 90 ℃ +/- 2 ℃, Kurzzeittest, φ130 mm/φ130mm Plattenelektrode) | KV | ≥35 | > 100 | |||
Relative Permittivität (1 MHz) | - | ≤ 4,8 | 4.54 | GB/T 1409-2006 | ||
Dielektrischer Dissipationsfaktor (1MHz) | - | ≤ 0,03 | 1,49 x 10-2 | |||
Bogenwiderstand | s | ≥ 180 | 187 | GB/T 1411-2002 | ||
Verfolgung des Widerstandes | CTI | V | ≥ 600 | CTI 600 | ||
Überführung | GB/T 4207-2012 | |||||
Pti | ≥ 600 | PTI 600 | ||||
Isolationsresistenz | Bei normalem Zustand | Ω | ≥ 1,0x1013 | 5,4 x 1014 | GB/T 10064-2006 | |
(Verjüngungsstiftelektroden) | Nach 24 Stunden im Wasser | ≥ 1,0x1012 | 2,5 x 1014 | |||
Entflammbarkeit (vertikale Methode) | Grad | V-0 | V-0 | UL94-2013 | ||
Glühdraht | - - | - | GWIT: 960/3.0 | GB/T5169.13-2006 | ||
Barcol Härte | - - | ≥ 55 | 60 | ASTM D2583-07 |
Inspektion, Marke, Verpackung und Speicher
1) Jede Charge sollte vor dem Versand getestet werden. Die Inspektionselemente für Routine -Tests müssen Klausel 2.1, 2.2 und Punkt 1 und Punkt 3 von Tabelle 6 in Abschnitt 2.3 enthalten. Die Elemente in Abschnitt 2.1, 2.2 sollten einzeln überprüft werden.
2) Die Blätter müssen an einem Ort aufbewahrt werden, an dem die Temperatur nicht höher als 40 ° C ist, und horizontal auf einer Bettplatte mit einer Höhe von 50 mm oder mehr gelegt werden. Halten Sie sich von Feuer, Hitze (Heizgerät) und direktem Sonnenschein. Die Lagerlebensdauer von Blättern beträgt 18 Monate ab dem Datum des Verlassens der Fabrik. Wenn die Speicherdauer über 18 Monate beträgt, kann das Produkt auch verwendet werden, nachdem sie getestet wurden, um qualifiziert zu werden.
Bemerkungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Handhabung und Verwendung
1) Eine hohe Geschwindigkeit und geringe Schnitttiefe sind bei der Bearbeitung aufgrund der schwachen thermischen Leitfähigkeit der Blätter aufgetragen.
2) Bearbeiten und Schneiden dieses Produkts löst viel Staub und Rauch frei. Es sollten geeignete Maßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass der Staubniveau während des Betriebs innerhalb akzeptabler Grenzen liegt. Die lokale Abgasbelüftung und Verwendung geeigneter Staub-/Partikelmasken werden empfohlen.




Zertifizierung

